Werde Oberflächenbeschichter EFZ / Oberflächenbeschichterin EFZ – eine äusserst abwechslungsreiche berufliche Grundbildung, welche dich zu einem Spezialisten / zu einer Spezialistin für Oberflächentechnik macht.
Neues auf Qualifikationsverfahren 2021:
Anfang 2020 hat die SSO die gesetzlich vorgeschriebene 5-Jahres-Überprüfung der beruflichen Grundbildung Oberflächenpraktiker/in EBA und Oberflächenbeschichter/-in EFZ durchgeführt.
Feedback der Branche war, dass die Rahmenbedingungen und Inhalte der beruflichen Grundbildungen nach wie vor den Bedürfnissen aller Branchenakteure entsprechen und den Stand der Technik in der betrieblichen Praxis abbilden. So wird es aktuell weder eine Totalrevision noch eine Teilrevision geben und die gesetzlichen Grundlagen bleiben für mindestens weitere fünf Jahre in Kraft.
Allerdings erfährt der Bildungsplan der Oberflächenbeschichter/-innen EFZ auf 1. Januar 2021 eine minimale Änderung: Beim Qualifikationsverfahren QV bei der praktischen Arbeit zählt die Unterposition 1.1. «Vorbereitungsarbeiten» neu nur noch einfach und die Unterposition 1.4. «Hauptbehandlung» dafür neu doppelt. Mit dieser Anpassung entsprechen die Verbundspartner SBFI (Bund), SBBK (Kantone) und SSO (OdA) einem Anliegen der Chefexperten und der Prüfungsexpert/-innen.